Alt

Diakonie ist das soziale Handeln der Evangelischen Kirche. Das Diakoniewerk Simeon ist eine soziale, gemeinnützige Organisation, die Hilfebedürftige unterstützt und für sie eintritt. Rund 1.500 Mitarbeitende arbeiten unter dem Dach des Diakoniewerks Simeon an fast 90 Standorten in Berlin und Brandenburg für und mit Menschen in den Bereichen Pflege & Betreuung, Jugend- und Familienhilfe, Wohnungsnotfallhilfe, Behindertenhilfe, Suchthilfe, Beratung und Migration. 

Sozialarbeiter*in für die Tee- und Wärmestube Neukölln

Weisestraße, 12049 Berlin-Bezirk Neukölln, Deutschland
Voll- oder Teilzeit
Berufseinsteiger und -erfahrene
13. März 2025

Sozialarbeiter*in für die Tee- und Wärmestube Neukölln, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Stellenumfang 50-75%

In unsere Tagesstätte für Wohnungslose kommen Stammgäste genauso wie Gelegenheitsgäste und erhalten dort soziale Beratung, ein Essen und Gemeinschaft und Austausch. Sollten Sie Interesse haben, das Team zu unterstützen, dann melden Sie sich gerne.

Das bieten wir
  • Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz nach Tarifvertrag TV-EKBO. Die Arbeitszeit beträgt bis zu 30h/Woche (flexibel wählbar). Bei Bedarf kann der Stellenumfang auch erweitert werden.
  • Sie erhalten eine betriebliche Zusatzrente (EZVK) durch den Arbeitgeber.
  • Eine Jahressonderzahlung wird Ihnen anteilig im November ausgezahlt.
  • Wir zahlen einen monatlichen Kinderzuschlag.
  • Zudem erhalten Sie 30 Tage Urlaub, einen freien Tag extra pro Kind und Heiligabend und Silvester gelten als Feiertag.
  • Sie haben eine vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum.
  • Wir lieben Vielfalt und begrüßen Menschen, unabhängig von Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, sozialer, ethnischer und nationaler Herkunft, Alter, Familienstand und Einschränkung.
Ihre Aufgabengebiete
  • Unser Angebot richtet sich an Menschen, die wohnungslos oder obdachlos sind.
  • Sie empfangen die Besucher*innen herzlich und freundlich und schaffen eine einladende Atmosphäre.
  • Sie kümmern sich gemeinsam mit Ehrenamtlichen um die Ausgabe von Getränken und Mahlzeiten.
  • Sie unterstützen die Organisation und Durchführung sozialer Angebote und Aktionen.
  • Sie beraten die Besucher*innen bei vielfältigen Themen und vermitteln sie bei Bedarf an weiterführende Hilfsangebote.
  • Sie helfen den Besucher*innen bei der Nutzung der Dusch- und Waschmöglichkeiten sowie der Kleiderkammer.
  • Sie arbeiten eng mit externen Akteur*innen zusammen, um zusätzliche Angebote und Aktionen zu realisieren.
  • Sie stellen die Sauberkeit und Ordnung im Arbeitsbereich sicher und koordinieren die Reinigungskräfte wie die Ehrenamtlichen.
  • Sie dokumentieren die Besucherzahlen und geben Rückmeldungen, um das Angebot kontinuierlich zu verbessern.
Das erwarten wir
  • Sie haben eine Ausbildung als Sozialarbeiter*in oder eine andere vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben Berufserfahrung in der Begleitung von wohnungslosen oder obdachlosen Menschen oder Interesse an einem neuen Tätigkeitsfeld.
  • Sie sind kreativ und haben Lust an der pädagogischen Arbeit und bei der Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes.
  • Sie können sich vorstellen auch an Sonntagen zu arbeiten und erhalten hierfür selbstverständlich Zuschläge nach TV EKBO.