Einleitung
Sie freuen sich auf eine heraus- fordernde, vielseitige und verantwort-ungsvolle Tätigkeit? Sie können sich für Anträge, Widersprüche und Bescheide begeisteren? Sie verstehen Sozialarbeit als einen Weg, zu unterstützen und die Finanzierung zu sichern? #werdesimeon
Das bieten wir:
- Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR / DWBO)
- sehr gute Fachanleitung
- vielfältiges Fortbildungsprogramm
- vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit
- wertschätzendes und achtsames Miteinander
- Arbeit in einem motivierten Team
Das wünschen wir uns
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Sozialarbeiter*in, Bachelor Soziale Arbeit oder gleichwertig.
- Ihre guten Kenntnisse im Bereich SGB XI und XII überzeugen.
- Ihre zugewandte Haltung gegenüber den Bewohner*innen gehört zu Ihren Stärken.
- Sie sind sicher im Umgang mit Bezirksämtern, Kranken- und Pflegekassen.
- Sie besitzen die Fähigkeit, Hilfebedarfe zu erkennen und bei entsprechenden Anlaufstellen zu vermitteln.
- Sie gehen wertschätzend mit den Bewohner*innen sowie deren Angehörigen und Betreuer*innen um.
- Ihr sicherer Umgang mit Techniken der Gesprächsführung zeichnet Sie aus.
- Sie sind belastbar und flexibel.
- Sie besitzen die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und zur Teamarbeit.
Ihre Aufgaben sind
- Sie sind Ansprechpartner*in für alle sozialarbeiterischen und sozialrechtlichen Fragestellungen in der Einrichtung
- Sie beraten die Bewohner*innen und deren Angehörigen zur Kostenübernahme durch Bezirksämter und Pflegeversicherungen
- Sie begleiten die Einstufung in einen Pflegegrad und legen ggf. Widerspruch gegen Bescheide ein
- Sie führen die kundenbezogene Dokumentation mit entsprechendem Schriftverkehr
- Sie bearbeiten offene Posten gemeinsam mit der Finanzbuchhaltung und der Einrichtungsleitung
- Sie nehmen proaktiv Kontakt mit Einrichtungen zum Zwecke der Kundengewinnung auf und sichern damit die Akquise neuer Bewohner*innen
- Sie arbeiten in einem Team aus Einrichtungsleitung, Pflegedienstleitung, Qualitätssicherung, Pflegefachkräften und Mitarbeiter*innen der sozialen Betreuung.
Kontakt
Diakonie-Pflege Simeon gGMBH
Hermann-Radtke-Haus/ Haus Simeon
Stefan Perkiewicz
Einrichtungsleiter
Buckower Damm 31/31a
12349 Berlin
Tel.: 030/609 716 400
Mail: s.perkiewicz@diakoniewerk-simeon.de