Du bist eine aufgeschlossene Persönlichkeit, die vernetzt denkt und handelt? Du kommst schnell mit Menschen ins Gespräch und möchtest ihnen dabei helfen ihren Kiez aktiv mitzugestalten? Dann #werdesimeon
Das bieten wir
- Wir bieten dir eine attraktive Bezahlung nach TV EKBO – Spitzentarifvertrag mit regelmäßiger Gehaltsentwicklung.
- Eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird.
- Je Kind erhäst du zusätzlich einen Tag Arbeitsbefreiung pro Jahr.
- Eine betriebliche Zusatzrente durch den Arbeitgeber.
- Fachliche Weiterentwicklung durch externe und interne Fortbildungen.
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester frei.
- Du erhalst einen Zuschuss zum Job- bzw. Deutschlandticket oder eine Mitgliedschaft bei Wellhub – einer der größten Anbieter für Fitness, Achtsamkeit, Therapie, Ernährung und Gesundheit.
- Ein herzliches, humorvolles und solidarisches Miteinander durch gelebte Unternehmenskultur, Teamtage, Betriebsausflug und Weihnachtsfeier.
Aufgabengebiete
- Du koordinierst das bezirklich geförderte Projekt "Buckow Beteiligt" (das Projekt ist befristet bis 31.07.2027) und arbeitest eng mit den Kolleg*innen im Stadtteilzentrum Buckow zusammen.
- Gemeinsam arbeitet ihr darauf hin, dass sich die Bewohner*innen in Buckow aktiv in die Gesaltung der Nachbarschaft einbringen können.
- Du vernetzt dich aktiv im Kiez und bringst Menschen, die sich deiner Meinung nach kennen sollten miteinander in Kontakt.
- Du moderierst die Kiez-AG in der regelmäßig Schulen, Kitas, Vereine, Initiativen, Träger, Institutionen, Kirchengemeinden aus Buckow sowie Verwaltungsmitarbeiter*innen aus dem Bezirksamt über die Situation und die Bedarfe in Buckow beraten.
- Du entwickelst Beteiligungsformate, die es den Bewohnenden ermöglichen, ihre Bedarfe, Wünsche und Ideen zu formulieren und unterstützt im Rahmen von Workshops dabei, konkrete Projektvorhaben zu entwickeln bzw. diese umzusetzen.
- Du übernimmst Aufgaben der Projektorganisation und dokumentierst deine Arbeit regelmäßig.
- Du bringst dich aktiv ins Team im Stadtteilzentrum, im Fachbereich Soziales & Migration des Diakoniewerk Simeon sowie in Netzwerken und Gremien in Neukölln ein.
Das erwarten wir
- Du hast ein Studium der Sozial-, Geistes- oder Kulturwissenschaften oder eines vergleichbaren Faches abgeschlossen.
- Du hast Erfahrung in der Moderation von Arbeitsgremien sowie von Workshops oder anderer Beteiligungsformate zur Entwicklung von Projektideen.
- Sofern du über Erfahrungen in der Drittmittelakquise verfügst oder schon Erfahrungen in der Stadtteilarbeit gesammelt hast, wäre das von Vorteil.
- Du bist aufgeschlossen, kommunikativ und schätzt die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, kannst aber wenn nötig auch selbstständig und eingenverantwortlich etwas auf die Beine stellen.
- Mit deiner Offenheit und deiner Diversity-Kompetenz begegnest du den Menschen stets auf Aufenhöhe.
- Du beherrschst die gängigen Office-Programme.
Wir lieben Vielfalt! Wir begrüßen Menschen, unabhängig von Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, sozialer, ethnischer und nationaler Herkunft, Alter, Familienstand und Beeinträchtigung.
Kontakt
Diakoniewerk Simeon gGmbH
Fachbereich Soziales und Migration
Sven Veigel-Sternberger
Morusstr. 18A
12053 Berlin
Tel.: 030/68247721