Diakoniewerk Simeon gGmbH
Alt

Diakonie ist das soziale Handeln der Evangelischen Kirche. Das Diakoniewerk Simeon ist eine soziale, gemeinnützige Organisation, die Hilfebedürftige unterstützt und für sie eintritt. Rund 1.500 Mitarbeitende arbeiten unter dem Dach des Diakoniewerks Simeon an fast 90 Standorten in Berlin und Brandenburg für und mit Menschen in den Bereichen Pflege & Betreuung, Jugend- und Familienhilfe, Wohnungsnotfallhilfe, Behindertenhilfe, Suchthilfe, Beratung und Migration.  #werdesimeon

Sozialpädagoge*in als Gruppenleitung für Tagesgruppe in Berlin-Adlershof | ab 01.10.2025 | 75 % Stellenanteil | unbefristet

Teilzeit
12489 Berlin-Bezirk Treptow-Köpenick, Deutschland
Berufseinsteiger und -erfahrene
04. August 2025
3.627 — 4.009 EUR/Monat

Sie malen nicht nur schwarz/weiß? Dann kommen Sie doch zu uns und arbeiten bei den Buntstiften!  Wir sind ein großes, buntes Team und brauchen Verstärkung! #werdesimeon

Das bieten wir
  • Wir bieten Ihnen einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz.
  • Sie erhalten von uns ein Einstiegsgehalt von 3.627 bis 4.009 Euro bei einer 75 % Stelle.
  • Attraktive Bezahlung nach AVR DWBO – Spitzentarifvertrag mit regelmäßiger Gehaltsentwicklung.
  • Eine Jahressonderzahlung bis zu 100 % des monatlichen Entgeltes wird anteilig im November und Juni ausgezahlt.
  • Wir zahlen einen Kinderzuschlag bis zu 88,35 Euro pro Kind im Monat.
  • Betriebliche Zusatzrente durch den Arbeitgeber
  • Fachliche Weiterentwicklung durch Supervision, externe und interne Fortbildungen z.B.: "FASD", Traumapädagogik, Stressbewältigung.
  • 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester frei 
  • Intensive Begleitung beim Einstieg durch Mentoring, Schulungen, Anleitung und allmähliche Verantwortungsübernahme 
  • Sie erhalten einen Zuschuss zum Job- bzw. Deutschlandticket oder eine Mitgliedschaft bei Wellhub – einer der größten Anbieter für Fitness, Achtsamkeit, Therapie, Ernährung und Gesundheit.
  • Ein herzliches, humorvolles und solidarisches Miteinander durch gelebte Unternehmenskultur, Teamtage, Betriebsausflug und Weihnachtsfeier
Aufgabengebiete
  • Die Buntstifte sind ein Kooperationsprojekt mit Schule, in dem Grundschüler*innen, die aufgrund von Verhaltensauffälligkeiten derzeit nicht regelbeschulbar sind, beschult und betreut werden.
  • Mithilfe pädagogischer und therapeutischer Methoden soll es den Kindern ermöglicht werden, nach zwei Jahren wieder am Regelschulsystem teilzunehmen.
  • Die Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren werden von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr in 2 Kleingruppen á 7 Kinder betreut.
  • Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team mit Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Psycholog*in und Sonderpädagogen und einer Hauswirtschaftskraft zusammen.
  • Sie arbeiten in der Bezugsbetreuung gemeinsam mit einer festen Kolleg*in in einer Kleingruppe am Nachmittag mit den Kindern.
  • Auf der Basis pädagogischer Angebote fördern Sie soziale Kompetenzen und Selbstbewusstsein.
  • Vor der Betreuung ab 13.00 Uhr ist Zeit für Vorbereitung, Dokumentation, Elterngespräche und Organisatorisches. 
  • Sie gestalten die organisatorischen Abläufe aktiv mit, sorgen für einen reibungslosen Ablauf und tragen dazu bei, dass alles gut strukturiert ist.
  • Als Schnittstelle zwischen Ihrem Team und der Bereichsleitung sichern Sie eine reibungslose Zusammenarbeit.
  • Sie setzen die pädagogische Konzeption mit Herz und Kompetenz um und sorgen für einen offenen Austausch innerhalb des Teams sowie mit externen Partnern.
  • Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen planen und koordinieren Sie den Personaleinsatz.
Das erwarten wir
  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, (Dipl, B.A. oder M.A.).
  • Wir freuen uns über Berufserfahrung in der Jugend- und Familienhilfe bzw. in der Krisenarbeit, aber auch Berufseinsteiger*innen ermöglichen wir einen gelungenen Start bei uns.
  • Sie sind gerne ein zuverlässiges und humorvolles Mitglied des Teams.
  • Ihre Haltung gegenüber den Kindern ist stets zugewandt und wertschätzend.

Wir lieben Vielfalt! Wir begrüßen Menschen, unabhängig von Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, sozialer, ethnischer und nationaler Herkunft, Alter, Familienstand und Beeinträchtigung.

Kontakt
Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH

Maja Eichendorf
Heidelberger Straße 63
12435 Berlin
Tel.: 030/677729 123