Diakonie ist das soziale Handeln der Evangelischen Kirche. Das Diakoniewerk Simeon ist eine soziale, gemeinnützige Organisation, die Hilfebedürftige unterstützt und für sie eintritt. Rund 1.500 Mitarbeitende arbeiten unter dem Dach des Diakoniewerks Simeon an fast 90 Standorten in Berlin und Brandenburg für und mit Menschen in den Bereichen Pflege & Betreuung, Jugend- und Familienhilfe, Wohnungsnotfallhilfe, Behindertenhilfe, Suchthilfe, Beratung und Migration. #werdesimeon
Sozialarbeiter*in (m/w/d) für eine stationäre Einrichtung in Berlin Karlshorst, in Teilzeit, zum 01. September 2025
Sie freuen sich auf eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit? Sie können sich für Anträge, Widersprüche und Bescheide begeisteren? Sie verstehen Sozialarbeit als einen Weg, zu unterstützen und die Finanzierung zu sichern? #werdesimeon
- Attraktive Bezahlung nach AVR DWBO - Spitzentarif mit regelmäßiger Gehaltsentwicklung
- Ihr Einstiegsgehalt bei einer 75% Stelle liegt bei 3187,56€- 3523,10€- je nach Erfahrung.
- Eine Jahressonderzahlung bis zu 100% des monatlichen Entgeltes wird anteilig im November und Juni ausgezahlt.
- Sie erhalten einen Zuschuss zum Job- bzw. Deutschlandticket oder eine Mitgliedschaft bei Wellhub - einer der größten Anbieter für Fitness, Achtsamkeit, Therapie, Ernährung und Gesundheit.
- Sie erhalten sehr gute Fachanleitung
- Sie erwartet ein vielfältiges Fortbildungsprogramm
- vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit
- wertschätzendes und achtsames Miteinander
- Sie arbeiten in einem motivierten Team
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Sozialarbeiter*in, Bachelor Soziale Arbeit oder gleichwertig.
- Ihre guten Kenntnisse im Bereich SGB XI und XII überzeugen.
- Ihre zugewandte Haltung gegenüber den Bewohner*innen gehört zu Ihren Stärken.
- Sie sind sicher im Umgang mit Bezirksämtern, Kranken- und Pflegekassen.
- Sie besitzen die Fähigkeit, Hilfebedarfe zu erkennen und bei entsprechenden Anlaufstellen zu vermitteln.
- Sie gehen wertschätzend mit den Bewohner*innen sowie deren Angehörigen und Betreuer*innen um.
- Ihr sicherer Umgang mit Techniken der Gesprächsführung zeichnet Sie aus.
- Sie sind belastbar und flexibel.
- Sie besitzen die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und zur Teamarbeit.
- Sie sind Ansprechpartner*in für alle sozialarbeiterischen und sozialrechtlichen Fragestellungen in der Einrichtung
- Sie beraten die Bewohner*innen und deren Angehörigen zur Kostenübernahme durch Bezirksämter und Pflegeversicherungen
- Sie begleiten die Einstufung in einen Pflegegrad und legen ggf. Widerspruch gegen Bescheide ein
- Sie führen die kundenbezogene Dokumentation mit entsprechendem Schriftverkehr
- Sie bearbeiten offene Posten gemeinsam mit der Finanzbuchhaltung und der Einrichtungsleitung
- Sie nehmen proaktiv Kontakt mit Einrichtungen zum Zwecke der Kundengewinnung auf und sichern damit die Akquise neuer Bewohner*innen
- Sie arbeiten in einem Team aus Einrichtungsleitung, Pflegedienstleitung, Qualitätssicherung, Pflegefachkräften und Mitarbeiter*innen der sozialen Betreuung.
Diakonie-Pflege Simeon gGmbH
Haus Elisabeth
Juliane Iverson
Treskowallee 220
12459 Berlin
Tel.: 030 3002515-11
Mail.: j.iverson@diakoniewerk-simeon.de