Diakoniewerk Simeon gGmbH
Alt

Diakonie ist das soziale Handeln der Evangelischen Kirche. Das Diakoniewerk Simeon ist eine soziale, gemeinnützige Organisation, die Hilfebedürftige unterstützt und für sie eintritt. Rund 1.500 Mitarbeitende arbeiten unter dem Dach des Diakoniewerks Simeon an fast 90 Standorten in Berlin und Brandenburg für und mit Menschen in den Bereichen Pflege & Betreuung, Jugend- und Familienhilfe, Wohnungsnotfallhilfe, Behindertenhilfe, Suchthilfe, Beratung und Migration.  #werdesimeon

Psycholog*in für Kinder- und Jugendambulanz / Sozialpädiatrisches Zentrum in Tempelhof | als Elternzeitvertretung mit 50 % RAZ | ab sofort | befristet bis August 2026

Teilzeit
12105 Berlin-Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Deutschland
Berufserfahrene
03. September 2025
2.897 — 3.202 EUR/Monat

Niemand ist wie du - genau das ist deine Power #werdesimeon

Das bieten wir
  • Attraktive Bezahlung nach AVR DWBO – Spitzentarifvertrag mit regelmäßiger Gehaltsentwicklung.
  • Einen Stellenanteil von 19,25 Stunden/Woche
  • Eine Jahressonderzahlung bis zu 100 % des monatlichen Entgeltes wird anteilig im November und Juni ausgezahlt.
  • Wir zahlen einen Kinderzuschlag bis zu 88,35 Euro pro Kind im Monat.
  • Betriebliche Zusatzrente durch den Arbeitgeber
  • Fachliche Weiterentwicklung durch Supervision, externe und interne Fortbildungen z.B.: "FASD", Traumapädagogik, Stressbewältigung.
  • 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester frei 
  • Intensive Begleitung beim Einstieg durch Mentoring, Schulungen, Anleitung und allmähliche Verantwortungsübernahme 
  • Arbeiten nach ICF-CY
  • Sie erhalten einen Zuschuss zum Job- bzw. Deutschlandticket oder eine Mitgliedschaft bei Wellhub – einer der größten Anbieter für Fitness, Achtsamkeit, Therapie, Ernährung und Gesundheit.
  • Ein herzliches, humorvolles und solidarisches Miteinander durch gelebte Unternehmenskultur, Teamtage, Betriebsausflug und Weihnachtsfeier
Aufgabengebiete
  • Übernahme der Fallkoordination in Zusammenarbeit mit den Ärzt*innen
  • Ganzheitliche Betrachtungsweise der Problemlagen der Familien mit besonderem Blick auf die Teilhabe
  • Verantwortliche Planung von Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit (drohenden) Behinderungen und Entwicklungsauffälligkeiten aller Art (Syndrome, chronische Krankheiten, geistige Behinderung, Autismus, sozial-emotionale Auffälligkeiten)
  • Zusammenarbeit im multiprofessionellen, interdisziplinären Team
  • Eigenständige Durchführung unterschiedlicher standardisierter Testverfahren, Vornahme empirischer Einschätzungen und Beobachtungen auch im Lebensumfeld
  • Vermittlung von Diagnostikergebnissen und Beratung von Eltern sowie weiteren Bezugspersonen
  • Erstellen einer Therapieindikation und eines (Be-) Handlungsplanes, Begleitung der Familie im Prozess
  • Zusammenarbeit mit und Beratung der Fachkräfte aus Kita und Schule oder anderen Institutionen
  • Vernetzung mit anderen Fachzentren und Einrichtungen sowie niedergelassenen Therapeut*innen im Bezirk
  • Weiterentwicklung der psychologischen Arbeit in Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen

 

Das erwarten wir
  • Diplom in Psychologie oder MA Psychologie 
  • Erfahrung in der psychologischen Testung und in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • ganzheitlich-systemische Betrachtungsweise
  • Sicherheit in der Durchführung psychologischer Testungen (v.a. Leistungstestungen: WISC-V, SON-R)
  • Offenheit für die Arbeit in einem multiprofessionellen Team auf Augenhöhe, daher ist uns Teamfähigkeit sehr wichtig
  • Hohes Maß an selbstständigem Arbeiten
  • Selbstorganisation ist für Sie eine Selbstverständlichkeit
  • Vorkenntnisse im Bereich der ICF-CY
  • Flexibilität und Bereitschaft, mit beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, mit der Offenheit etwas Überraschendes zu entdecken, wo man vielleicht gar nichts vermutet

Wir lieben Vielfalt! Wir begrüßen Menschen, unabhängig von Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, sozialer, ethnischer und nationaler Herkunft, Alter, Familienstand und Beeinträchtigung.

Kontakt
Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
KJA/SPZ Tempelhof

Rahel Helm
Riegerzeile 1
12105 Berlin
Tel.: 030/7510228